Unsere Böden - wertschätzen, erhalten, beleben

  • Bodenschutzpartnerschaften (FAO)
    • Global Soil Partnership (FAO)
    • European Soil Partnership (FAO)
    • Mountain Partnership Secretariat (FAO)
  • Alpen Organisationen
    • Alpenkonvention
    • ELSA
    • CIPRA
  • Bewusstseinsbildung
    • Materialien
    • Bodeninitiativen
Alpenboden Plattform
  • Über Böden
    • Die Böden der Alpen
    • Bodenbasierte Ökosystemdienstleistungen
      • Bodenfunktionen
      • Bodenbiodiversität
    • Bodengefährdungen
    • Bodenklassifikation
    • Glossar
  • Bodendaten
    • Alpenboden Web GIS
    • National Web GIS Anwendungen
    • Metadatenkatalog
  • Best Practices
    • Raumplanung
    • Forstwirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Naturgefahren
    • Tourismus
  • Fragen
    • Welche Daten benötige ich?
    • Wen fragen?
    • Beratungsservice Boden
    • FAQs
  • Bodenexperten
    • Beratungsteam Boden
    • Bodeninstitutionen
    • Nationale Netzwerke
  • AlpSP
    • Mitglieder der AlpSP
    • Der AlpSP beitreten

Bodeninitiativen

PEOPLE4SOIL 

Boden ist eine lebendige, limitierte, nicht-erneuerbare und unersetzbare Ressource: Das Wohlergehen gegenwärtiger und zukünftiger Generationen hängt von der Gesundheit der Böden ab. People 4 Soil ist ein freies und offenes Netzwerk Europäischer NROs, Forschungseinrichtungen, landwirtschaftlichen Verbänden und Umweltgruppen. Das Ziel des Netzwerks ist es, dass Europa Boden als für unser Leben essentielles Gemeingut anerkennt.

 

4 per 1000     

“4 per 1000 Initiative: Böden für Ernährungssicherung und Klima”

Die Initiative will aufzeigen, dass Ernährungssicherung und Klimawandelbekämpfung sich gegenseitig ergänzen und sie will sicherstellen, dass Landwirtschaft viele Lösungen bietet. Die Initiative besteht aus einem freiwilligen Aktionsplan im Rahmen der Global Climate Action Agenda (GCAA) und wird von einem anspruchsvolles Forschungsprogramm unterstützt.

 

Die Global Soil Biodiversity Initiative wurde im September 2011 ins Leben gerufen und ist für alle offen, die ein Interesse an der Entwicklung einer umfassenden Plattform haben, auf der für Umweltpolitik und nachhaltiges Landmanagement im Sinne eines Schutzes oder einer Verbesserung von Ökosystemdienstleistungen aufbereitetes Expertenwissen über Bodenbiodiversität zur Verfügung gestellt wird.

 

The Soil Association

Die Soil Association ist Großbritanniens führende Vereinigung, deren Mitglieder in verschiedenen Kampagnen für gesunde, artgerechte und nachhaltige Nahrung, Landwirtschaft und Landnutzung kämpfen.

 

Save our Soils

Die Save our Soils  Kampagne wurde von Nature & More, ein Partner der Global Soil Partnership (FAO), initiiert. Sie zielt darauf ab, in Konsumenten ein Bewusstsein für die Bedeutung der Böden für unsere Gesundheit, Ernährungssicherung und unser Klima zu entwickeln.

 

 

Andere Sprachen:

DE FR IT SI

Newletter

Die Plattform ist ein Produkt von

Footer Logo

Footer Logo

Die offizielle Projekt-Homepage

Partner, Poster und Zusammenfassung des Projekts.


- info@alpinesoils.eu


- Kolophon -

Lead Partner: Agricultural Institute of Slovenia

Hacquetova ulica 17, SI-1000 Ljubljana

+386 (0)1 280 52 15
Durch die weitere Benützung der AlpineSoils.eu Plattform stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
© COPYRIGHT 2018
- The Alpine Soil Platform -
The Links4Soils Project
Follow by Email
Facebook
Facebook
LinkedIn