Tourismus

Nachhaltiges sektorübergreifendes Bodenmanagement:

Italienische und Slowenische Fallstudien verknüpfen Berglandwirtschaft, Tourismus und Wasserqualität. Dabei liegt der Fokus auf Bodenschutzmaßnahmen auf Almflächen und Skipisten und deren Bodeneigenschaften, Geomorphologie und Naturgefahrenpotential. Bodendaten werden interpretiert und für ein verbessertes Management auf doppelt genutzten Bergstandorten (z.B. Skipiste/Weide) zur Verfügung gestellt. Ergebnisse werden in Managementpläne übertragen und mit Verantwortlichen, z.B. Skigebietsmanagement, diskutiert.

Übertragung der Fallstudienergebnisse in Managementpläne: Transnationaler Austausch der Best Practice Lösungen

Die Ergebnisse und Lösungen der Fallbeispiele werden in lokale bzw. regionale Management- oder Landnutzungspläne übertragen um die Bodenschutzmaßnahmen zu erhöhen und die involvierten Stakeholder sektorübergreifend zu stärken. Die Ergebnisse der Fallbeispiele werden ausgetauscht und diskutiert, nicht zuletzt bei einem transnationalen thematischen Austauschevent.