Naturgefahren

Naturgefahren abschwächen durch Bodenmanagement:

In den Fallstudien in Frankreich, Italien und Slowenien wird eine gemeinsame Methodik für ein nachhaltiges Bodenmanagement im Sinne des Erosionsschutzes erarbeitet. Diese Methodik soll eingesetzt werden, um Hangrutschungen und Hochwasserrisiken vorzubeugen.

Karten zu Erosion und hydrologische Risiken werden als Grundlage für Gefahrenvorbeugungsmaßnahmen erarbeitet. Dabei werden – basierend auf Bodendaten – Bodendegradationsrisiken identifiziert, interpretiert, veranschaulicht, mit Stakeholdern kommuniziert und verwendet um Naturgefahren  in den Alpen abzuschwächen.