Best Practices im Bodenmanagement
Dieser Bereich enthält Best Practice Beispiele im Bodenmanagement aus dem Alpenraum.
Die vorgestellten Beispiele zeigen auf, wie Bodenschutz zu einer positiven Entwicklung in Umwelt und Gesellschaft beitragen kann. Umsetzbarkeit und Wirkung der Best Practices hängen von regionalen Bedingungen, wie z.B. Naturraum, politische Situation, Förderungsschema oder öffentliche Meinung, ab.
Die aufgelisteten Best Practices stammen aus verschiedenen Regionen der Alpen und decken verschiedene Sektoren (Raumplanung │Forstwirtschaft│Landwirtschaft│Naturgefahren│Tourismus) ab. Somit zeigen sie auf, wie Bodenschutz auf unterschiedlichste Weise umgesetzt werden kann.