Datenschutzbestimmungen

 

Diese Datenschutzbestimmungen legt die Handhabungen bezüglich Datenschutz und Privatsphäre auf AlpineSoils.eu, einem Informationsportal der Alpenboden-Partnerschaft (AlpSP), fest. Die Datenschutzbestimmungen beziehen sich ausschließlich auf Daten, die innerhalb dieser Website erhoben werden. Im Detail erläutert wird:

  1. Welche personenbezogenen Daten durch diese Website erhoben, wie sie verwendet und an wen sie eventuell weitergegeben werden.
  2. Welche Möglichkeiten Sie bezüglich der Verwendung ihrer Daten haben.
  3. Die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen um jeglichen Missbrauch Ihrer Daten zu unterbinden.
  4. Wie Sie Fehler in den Informationen korrigieren können.

 

Informationssammlung und Verwendung

Die Alpenboden Partnerschaft (AlpSP) ist die alleinige Besitzerin der Informationen, die auf dieser Seite gesammelt werden. Die AlpSP hat nur Zugriff auf Informationen, die Sie freiwillig per E-Mail oder über einen anderen direkten Kontakt mit uns teilen. Wir werden keine dieser Informationen an Dritte verkaufen oder vermieten.

Wir werden die Informationen verwenden, um Ihnen bezüglich der von Ihnen gestellten Anfragen zu antworten. Wir werden die Daten nicht an Dritte außerhalb der Alpenboden Partnerschaft Mitglieder weitergeben, außer es ist notwendig, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, z.B. um Ihnen die gewünschte Informationen zu besorgen.

Bis auf Widerruf, dürfen wir Ihre E-Mail-Adresse nutzen, um Ihnen Neuigkeiten, Informationen zu bevorstehende Events oder Änderungen der Datenschutzbestimmungen zu senden. Im Falle von fehlenden oder fehlerhaften Daten, besteht die Möglichkeit, dass wir Sie per E-Mail kontaktieren. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse für keine anderen Zwecke benutzen.

 

Ihr Zugriff und Kontrolle über Ihre Daten

Sie haben jederzeit die Möglichkeit sich abzumelden um keine Informationen mehr zu erhalten, indem Sie sich an info@AlpineSoils.eu wenden oder den Link am Ende der von uns erhaltenen E-Mails benutzen.

 

Sicherheit

Wir treffen Vorkehrungen um Ihre Daten zu schützen. Wenn Sie uns sensible Daten via Website oder E-Mail senden, sind Ihre Daten sowohl online als auch offline geschützt.

Wo auch immer wir sensible Daten erheben, werden diese verschlüsselt und auf sicherem Wege (SSL Zertifikation) an uns übermittelt. Sie können dies prüfen, indem Sie sich vergewissern, dass ein Schloss-Icon in der Adressleiste Ihres Browsers zu sehen ist und die Adresse unserer Website mit “https” beginnt.

Neben der Verschlüsselung online übermittelter Daten, schützen wir Ihre Daten auch offline. Nur MitarbeiterInnen, die diese Daten benötigen um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen (z.B. Versendung der Newsletter) haben Zugriff auf personenbezogene Daten. Die Computer/Server in denen wir Daten speichern, befinden sich in gesicherten Räumlichkeiten.

 

Cookies

Wir benutzen “Cookies” auf unserer Seite. Ein Cookie ist ein Datenelement, das auf der Festplatte eines Website-Users gespeichert wird um uns dabei zu helfen, den Zugriff auf unsere Seite zu erleichtern und wiederkehrende BesucherInnen zu identifizieren.

Zum Beispiel müssen Sie Ihr Passwort nur einmal eingeben, wenn wir einen Cookie benutzen, um Sie zu identifizieren. Dadurch sparen Sie Zeit. Cookies ermöglichen es uns auch, die Interessen unserer User zu verfolgen und bei einem erneuten Besuch der Website besser auf diese einzugehen. Die Verwendung von Cookies ist auf keine Weise mit personenbezogenen Daten auf unserer Seite verknüpft.

 

Links

Die Website enthält Links zu anderen Seiten. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für den Inhalt oder die Datenschutzbestimmungen auf diesen Seiten verantwortlich sind. Wenn Sie unsere Seite verlassen, raten wir Ihnen, achtsam zu sein und die Datenschutzbestimmungen jeder Seite, die personenbezogene Daten erhebt, zu lesen.

 

Registrierung

Um alle Funktionalitäten von AlpineSoils.eu zu nutzen (z.B. Beratungsservice) muss ein User zuerst das Registrierungsformular ausfüllen. Während der Registrierung muss jeder User persönliche Basisinformationen übermitteln (Name, E-Mail-Adresse). Diese Informationen werden genutzt um Sie bezüglich Ihrer Anfrage zu kontaktieren. Zusätzlich können Sie freiwillig weitere demographische Daten angeben (z.B. Geschlecht, Alter).

 

Weitergabe

Wir arbeiten mit BodenexpertInnen zusammen, um Ihnen den Boden Beratungsservice anbieten zu können. Wenn nötig, werden wir Name oder andere Kontaktinformationen angemeldeter User weiter geben, damit BodenexpertInnen diesen Service bestmöglich erfüllen können. Den BodenexpertInnen ist es nicht gestattet, die personenbezogenen Daten zu einem anderen Zweck zu nutzen, als für den Beratungsservice.

 

Wenn Sie der Meinung sind, wir würden uns nicht an unsere Datenschutzbestimmungen halten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über info@AlpineSoils.eu.