Bodenklassifikation

Bodenklassifikation setzt sich mit der systematischen Kategorisierung der Böden anhand von Bodeneigenschaften und landnutzungsbedingten Kriterien auseinander.

Die international meist verwendete Klassifikation, die von der  FAO entwickelt wurde, ist die sogenannte World Reference Base (WRB). Die Bodengenese wird hier anhand der wichtigsten bodenbildenden Faktoren generalisiert. Erstmals wurde sie 1974 in Form der UNESCO Weltbodenkarte (1974) veröffentlicht. Einige der WRB Namen sind in vielen Ländern bekannt bzw. benutzen nationale Klassifikationssysteme oft ähnliche Bezeichnungen.

 

Europäische Bodentypen, Quelle: Europäische Kommission, Joint Research Centre