Die Böden der Alpen
Die Böden der Alpen liefern eine ganze Bandbreite an Funktionen, wie zum Beispiel Lebensmittelproduktion, Hochwasser- und Klimaregulierung und Erhalt der Biodiversität. Des Weiteren tragen sie zu der einzigartigen Landschaft der Alpenregion bei und spielen eine fundamentale Rolle bei Erholungsaktivitäten.
Die Relevanz Alpiner Böden darf nicht unterschätz werden, denn auch Menschen, die außerhalb der Alpen wohnen, profitieren von ihnen. Durch die begrenzte Bodenbildungsrate Alpiner Böden sind diese sehr verwundbar und können als nicht-erneuerbare Ressource betrachtet werden. Nicht nachhaltiges Bodenmanagement (z.B. unangepasstes Pflügen und andere landwirtschaftliche Praktiken, unangepasste Bodenrekultivierungsmaßnahmen) kann Bodendegradationsprozesse auslösen. Best Practices sind notwendig, um die Funktionalität der Böden dauerhaft zu garantieren.